Einfamilienhäuser

Wohnhaus am Neuenberg

Wohnen wie auf einer Jacht
Ein Blickfang über Fulda: nachhaltige Bauweise, schwebende Architektur und ein Lebensgefühl wie im Urlaub – jeden Tag.

Besonderheiten auf einen Blick:

  • Modernes Wohnhaus in Holzständerbauweise mit Zellulosedämmung

  • Ergänzung durch Stahlstützen für eine schwebende Architektur

  • Einzigartige Optik – inspiriert von einer Bootsjacht

  • Nachhaltig & energetisch effizient

  • Ganzjähriges Urlaubsfeeling für die Bewohner

Wohnhaus am Neuenberg – Wohnen wie im Urlaub

Mit diesem Wohnhaus am Neuenberg über Fulda wurde ein echter Blickfang geschaffen – architektonisch wie ökologisch. Die Holzständerbauweise mit Zellulosedämmung sorgt für Nachhaltigkeit und hervorragende Energiewerte, während geschickt eingesetzte Stahlstützen dem Obergeschoss eine fast schwebende Leichtigkeit verleihen.

Die Wirkung ist unverwechselbar: Das Haus erinnert an eine elegante Bootsjacht, die am Hang über Fulda vor Anker gegangen ist. Für die Bauherren bedeutet das ein ganzjähriges Urlaubsfeeling – und das direkt zu Hause.

Neben der besonderen Optik überzeugt das Gebäude durch ein helles, offenes Raumkonzept und eine durchdachte Verbindung von Wohnkomfort und Energieeffizienz. Hier trifft individuelle Architektur auf ein Lebensgefühl, das jeden Tag besonders macht.


Wohnhaus Steinau

Wohnen mit Weitblick
Ein modernes Wohnhaus in einzigartiger Lage: mit raumhohen Verglasungen, freiem Blick ins Tal und eleganten Schiebeläden aus Streckmetall.

Besonderheiten auf einen Blick:

  • Traumhafte Lage hoch über Steinau

  • Panoramablick ins Tal durch raumhohe Verglasung

  • Moderne Schiebeläden aus Streckmetall als Sonnen- und Sichtschutz

  • Architektur, die Offenheit und Privatsphäre zugleich schafft

Wohnhaus in Steinau – Architektur mit Aussicht

Dieses Wohnhaus in Steinau verbindet modernes Wohnen mit einer einzigartigen Lage. Hoch über dem Neubaugebiet thront es an erhobener Stelle und eröffnet den Bewohnern einen traumhaften Blick ins Tal – ein Wohnen, das sich wie ein ständiger Ausflug in die Natur anfühlt.

Die raumhohen Verglasungen holen die Weite des Tals direkt ins Innere. Innen- und Außenraum verschmelzen, Licht und Landschaft werden Teil des täglichen Lebens. Schiebeläden aus Streckmetall dienen als flexibler Sonnen- und Sichtschutz und verleihen dem Haus zugleich eine elegante, moderne Fassade.

So entstand ein Wohnhaus, das durch Lage und Gestaltung gleichermaßen besticht: ein Rückzugsort mit außergewöhnlicher Perspektive.


Wohnhauserweiterung mitten in Petersberg

Aus unmöglich wird möglich
Ein Grundstück mit Hindernissen, ein kreativer Ansatz: So entstand ein Wohnhaus mit spektakulären Ausblicken und clever gelöster Privatsphäre.

Besonderheiten auf einen Blick:

  • Erweiterung eines Wohnhauses im Ortszentrum von Petersberg

  • Bebauung eines vermeintlich „unmöglichen“ Grundstücks

  • Optimale Ausrichtung auf die Blickachsen nach Fulda & zur Liobakirche

  • Schutz der Privatsphäre durch durchdachte Baukörperstellung

  • Hochwertige, individuelle Lösung trotz schwieriger Ausgangslage

Wohnhauserweiterung Petersberg – Aus unmöglich wird möglich

Unbebaubares Grundstück? Challenge accepted!
Was auf den ersten Blick als nahezu unmöglich galt, haben wir in Petersberg möglich gemacht: Mitten im Ortszentrum entstand eine hochwertige Wohnhauserweiterung, die architektonisch und funktional überzeugt.

Die Herausforderung lag darin, die besonderen Gegebenheiten des Grundstücks optimal zu nutzen. Das Ergebnis: Ein Wohnhaus, das die wenigen unverbauten Blickachsen perfekt einfängt – mit Aussicht auf die Stadt Fulda und die nachts beleuchtete Liobakirche. Gleichzeitig wurde durch die clevere Anordnung der Baukörper die Privatsphäre der Bewohner gewahrt.

So zeigt dieses Projekt, dass schwierige Rahmenbedingungen kein Hindernis, sondern der Startpunkt für kreative Lösungen sind.


Musterhaus Flieden

Wohnen mit Holz
Ein modernes Wohnhaus in Holzrahmenbauweise mit verglaster Sonnenseite und halbtransparenten Schiebeläden – ein Musterbeispiel für innovativen Holzbau.

Besonderheiten auf einen Blick:

  • Musterhaus in Flieden als Ergänzung zur modernisierten Zimmerei

  • Holzrahmenbauweise als Grundlage

  • Komplett verglaste Sonnenseite für Offenheit & Helligkeit

  • Halbtransparente Holzschiebeläden als flexibler Sonnen- & Sichtschutz

  • Architektonische Visitenkarte für modernen Holzbau

Musterhaus Flieden – Wohnen im Zeichen des Holzbaus

Im Zuge der Modernisierung der Produktionsstätte einer Zimmerei in Flieden entstand nicht nur ein zeitgemäßer Holzbaubetrieb, sondern auch ein Musterhaus, das die Möglichkeiten des modernen Holzbaus erlebbar macht.

Das Wohnhaus zeigt, wie vielfältig Holz eingesetzt werden kann: Die Holzrahmenbauweise bildet die Grundlage, während die vollständig verglaste Sonnenseite maximale Offenheit schafft. Halbtransparente Holzschiebeläden dienen als flexibler Sicht- und Sonnenschutz und verleihen der Fassade ein lebendiges Spiel aus Licht und Schatten.

So wird das Musterhaus nicht nur zu einem funktionalen Wohnraum, sondern auch zu einer architektonischen Visitenkarte des Holzbaus – ein Beispiel dafür, wie Tradition, Innovation und Ästhetik in Einklang gebracht werden können.


Wohnhaus Fulda-Sickels

Großes auf kleinem Raum
Ein Wohntraum mit offenen Grundrissen, spektakulärem Glaserker und privatem Innenhof – ein echter Hingucker hoch über Fulda.

Besonderheiten auf einen Blick:

  • Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Fulda-Sickels

  • Großzügiger, offener Grundriss

  • Schwebender Ganzglaserker mit 180°-Rundumblick

  • Aluminiumlamellen als Sichtschutz & Gestaltungselement

  • Geschützter Innenhof mit hoher Aufenthaltsqualität

Wohnhaus Fulda-Sickels – Großes auf kleinem Raum

Dieses Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zeigt, wie man auch auf begrenztem Raum einen echten Hingucker schaffen kann. Hoch oben in Fulda-Sickels gelegen, eröffnet es seinen Bewohnern atemberaubende Ausblicke – bis hinein in die Stadt.

Das Herzstück ist der großzügige, offene Grundriss, der viel Weite und Licht ins Innere bringt. Ein architektonisches Highlight ist der schwebende Ganzglaserker: Mit einem 180-Grad-Rundumblick wird der Wohnraum förmlich ins Panorama hineingezogen – ein unvergleichliches Wohnerlebnis.

Für Privatsphäre sorgt ein vorgelagerter Bereich mit Aluminiumlamellen, der gleichzeitig einen geschützten Innenhof schafft. Dieser verwandelt sich am Abend in eine intime Oase zum Verweilen und Entspannen – mitten im eigenen Zuhause.

So verbindet das Haus offene Architektur, intelligente Flächennutzung und höchsten Wohnkomfort.


Wohnhaus am Schnegelsberg

Wohnen in den Baumwipfeln
Sanierung und Erweiterung im Rhöner Baustil: nachhaltige Holzbauweise, offener Grundriss und ein Balkon mit Blick in den Sonnenuntergang.

Besonderheiten auf einen Blick:

  • Energetische Sanierung, Umgestaltung & Erweiterung eines Zweifamilienhauses

  • Regionaltypischer Rhöner Baustil mit moderner Erweiterung

  • Offener Grundriss im neuen Wohnbereich

  • Aufgeständerter Anbau in Holzbauweise mit Zellulosedämmung

  • Balkon mit Panoramablick in den Sonnenuntergang

Wohnhaus am Schnegelsberg – Wohnen in den Baumwipfeln

Dieses Projekt zeigt, wie aus einem bestehenden Gebäude ein moderner Wohntraum mit Charakter entstehen kann. Am Schnegelsberg wurde ein Zweifamilienhaus energetisch saniert, umgestaltet und durch einen großzügigen Anbau erweitert.

Der neue Gebäudeteil fügt sich harmonisch in den regionaltypischen Rhöner Baustil ein, eröffnet den Bewohnern jedoch gleichzeitig ganz neue Perspektiven: Ein vorgelagerter Balkon im Anbau bietet einen grandiosen Blick in den Sonnenuntergang – hoch oben in den Baumwipfeln, hinab ins Tal.

Das Herzstück des Anbaus ist ein offener Grundriss, der viel Raum, Licht und Weite schafft. Gleichzeitig überzeugt die Bauweise durch ihre ökologische Verantwortung: Der aufgeständerte Anbau in Holzbauweise mit Zellulosedämmung reduziert den ökologischen Fußabdruck und steht für nachhaltiges Wohnen im Einklang mit der Natur.


Wohnhaus über Bad Salzschlirf

Alles – nur nicht konventionell:

Das Wohnhaus oberhalb von Bad Salzschlirf öffnet sich mit großzügigen Fensterflächen zur Landschaft und erweckt dabei den Eindruck eines Himmelsobservatoriums.

So richtet sich der Blick gleichermaßen in den Himmel und über die Ebenen von Bad Salzschlirf – und macht die Aussicht zum zentralen Teil des Wohngefühls.


Penthouse in Petersberg Steinau

Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Penthouse Stil mit grandiosem Ausblick ins Grüne - Petersberg


Wohnhausanlage in Büschenberg 

Wohnhaus und Garage bilden gemeinsam eine Anlage mit klassischem Innenhof, wie er für die Region typisch ist.

Die Holzverkleidungen nehmen diesen Charakter auf, während rote Klappläden aus Metall, großformatige Glasflächen und Dachflächen ohne Überstand dem Gebäude eine zeitgemäße architektonische Prägung geben.


Ökologisches Wohngebäude in Weihers 

Aufbruch in eine neue Zukunft als architektonisches Gestaltungsmerkmal

Zuwachs in der Ökosiedlung in Weihers


Bimbach Neubau Einfamilienwohnhaus

Kleines Budget - Großzügige Innenräume

Wintergarten Erweiterung in Petersberg

Der neue Wintergarten eines bestehenden Wohnhauses eröffnet den Eigentümern ganz neue Perspektiven, Ausblicke und ein neues Lebensgefühl von Freiheit und Offenheit.

Die großformatige und fast profillose Verglaßung, verleiht dem Wohnhaus einen ganz neuen Charakter.